Suche
Nun schon in 3. Auflage: Facebook für neue und alte Mitglieder
Mein Buch zum Thema „Digitaler Nachlass“
Blogroll
Neueste Kommentare
- Digitale Ignoranz oder digitales Ausbremsen? - Peter Apel bei Atommüll-Endlager: kein Thema für die große Koalition?
- Flüchtlingshilfe ist machbar - Fiztums Blog bei Flüchtlingshilfe – gar nicht so leicht am Anfang
- Peter Apel bei Verrat an der Demokratie
- Jan Moolenaar bei Verrat an der Demokratie
- Peter Apel bei Verrat in der Schuldenkrise
Schlagworte
- Amerika
- Bayern
- Berlin
- Bretagne
- Bundesrat
- CDU
- CSU
- Demokratie
- Deutschland
- Euro
- Europa
- Exekutive
- FDP
- Film
- Flüchtling
- Frankreich
- Geheimdienst
- Griechenland
- Grundgesetz
- Handy
- Hinkelstein
- Hollywood
- Holocaust
- Iran
- Islam
- Israel
- Japan
- Kino
- Koalition
- Koalitionsvertrag
- Legislative
- Marketing
- Menhir
- Obama
- Rathaus Wilmersdorf
- Refugee
- Regierung
- Schuldenkrise
- Show
- Souveränität
- SPD
- USA
- Verfassung
- Woody Allen
- Wulff
Schlagwort-Archive: Russland
Im fernen Osten: ein Lied vom Russisch-Japanischen Krieg
Als ich ein kleiner Junge war, sang mir meine Mutter gelegentlich Lieder vor. Meist waren es einfache Kinderlieder, aber ich erinnere auch ein schaurig-schönes, das ich besonders gern hatte. Es handelt von einem russisch-japanischen Liebespaar, das der Krieg zusammenführte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedicht, Musik, Privat, Pseudowissenschaftliches
Verschlagwortet mit Dr. Armin Griebel, Forschungsstelle für fränkische Volksmusik, Im fernen Osten, Japan, Kilometerstein, Kitsch, Lyrics, Russisch-Japanischer Krieg, Russland, Volkslied
Hinterlasse einen Kommentar