Suche
Nun schon in 3. Auflage: Facebook für neue und alte Mitglieder
Mein Buch zum Thema „Digitaler Nachlass“
Blogroll
Neueste Kommentare
- Digitale Ignoranz oder digitales Ausbremsen? - Peter Apel bei Atommüll-Endlager: kein Thema für die große Koalition?
- Flüchtlingshilfe ist machbar - Fiztums Blog bei Flüchtlingshilfe – gar nicht so leicht am Anfang
- Peter Apel bei Verrat an der Demokratie
- Jan Moolenaar bei Verrat an der Demokratie
- Peter Apel bei Verrat in der Schuldenkrise
Schlagworte
- Amerika
- Bayern
- Berlin
- Bretagne
- Bundesrat
- CDU
- CSU
- Demokratie
- Deutschland
- Euro
- Europa
- Exekutive
- FDP
- Film
- Flüchtling
- Frankreich
- Geheimdienst
- Griechenland
- Grundgesetz
- Handy
- Hinkelstein
- Hollywood
- Holocaust
- Iran
- Islam
- Israel
- Japan
- Kino
- Koalition
- Koalitionsvertrag
- Legislative
- Marketing
- Menhir
- Obama
- Rathaus Wilmersdorf
- Refugee
- Regierung
- Schuldenkrise
- Show
- Souveränität
- SPD
- USA
- Verfassung
- Woody Allen
- Wulff
Schlagwort-Archive: Demokratie
Wie widerlich boshaft doch Horst Seehofer ist
– und wie absurd egomanisch! Es kann derzeit wunderbar besichtigt werden. Mit seinem Dauerstreit mit der Bundeskanzlerin schadet er seiner eigenen Partei, der CSU. Die 35% im Oktober gehen voll auf sein Konto, schadet er Bayern, denn der Freistaat ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politisches
Verschlagwortet mit Angela Merkel, CSU, Demokratie, Deutschland, Egomane, Europa, Horst Seehofer, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
Demokratie ohne Kompetenz
Angesichts der vielen fragwürdigen Entscheidungen, die durch Volksentscheide und Bürgerbefragungen in der jüngeren Vergangenheit zu Stande gekommen sind, bezweifle ich ernsthaft, dass „das Volk“ hierfür wirklich qualifiziert ist. Wird unsere Demokratie noch getragen von kompetenten Bürgern? Radio-Umfrage Gestern bekam mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politisches
Verschlagwortet mit Bürgerbefragung, Demokratie, Donald Trump, Funkhaus Europa, Hillary Clinton, Kompetenz, Plebiszit, Sommerzeit, TTIP, Volksabstimmung, Winterzeit, Zeitumstellung
Hinterlasse einen Kommentar
Verrat an der Demokratie
Thilo Bode hat einen guten Kommentar in der FAZ veröffentlicht. Titel: Eurorettung – Wir sollten die Wahl haben dürfen. Wie wahr. Darauf haben wir hier schon vor einiger Zeit hingewiesen. An einem Punkt hätte ich mir von Herrn Bode aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politisches, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Euro, Europa, Opportunismus, Opposition, Regierung, Schuldenkrise, SPD, Verrat
2 Kommentare
Verrat in der Schuldenkrise
Ist das eigentlich normal für eine Demokratie, dass nahezu allen großen Parteien zu einem Thema, konkret: in der aktuellen europäischen Schuldenkrise, grosso modo die gleiche Meinung („Durchhalten“, „Retten“, „Finanzieren“ etc.) haben und dieses Thema andererseits in der Öffentlichkeit sehr kontrovers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politisches
Verschlagwortet mit Demokratie, Diktatur, Schuldenkrise
2 Kommentare